Wir feiern die Radsportklassiker! Erst eine Rennrad-Runde durch die Region, danach Klassiker kucken am Thalia Tresen!
Während der Runde gibt es ein vorangekündigtes Segment – hier wird um Punkte für die KLSSKR Krone gefahren.
Am Ende der KLSSKR Saison krönen wir die KönigInnen der Saison!
Start der Radrunde: 11:00 Uhr
Start der Übertragung im Thalia: 14:30 Uhr
Achtung: Startort: Springbrunnen Tannenstraße / oberhalb Alaunplatz
Der Neo-Klassiker Strade Bianche 2025, die am 8. März stattfindet, beginnt und endet in Siena, Toskana, und erstreckt sich über 213 km. Die Strecke umfasst 16 Schotterabschnitte, die sogenannten „Weißen Straßen“, mit einer Gesamtlänge von 81,7 km. Diese Abschnitte zeichnen sich durch anspruchsvolle Anstiege und kurvenreiche Passagen aus, die das Rennen besonders spannend machen. Das Finale führt über den berühmten Santa-Caterina-Anstieg und endet auf der Piazza del Campo in Siena.
Die KLSSKR-Strecke beinhalten deshalb 3 Gravelsegmente mit Blick auf Stolpen aka das Siena Sachsens : (i) Nachtflügel A in der Heide – gut befestigte, flache Schotterstraße (ii) Hörnerweg im Karswald – ebenfalls gut befestigt und flach (iii) Leiermühlenweg aus Dittersbach in Richtung HZDR – hat am ehesten Strade Bianchi-Vibes da dieser Weg etwas ausgesetzter auf einem Feld startet, ist dafür auch etwas rougher und bergauf. Auf dem Weg zurück nach Dresden geht es für das Toskana-Feeling noch durch die Weinberge bei Pillnitz. Das Finale führt über den berühmten Santa-Caterina Robert-Diez-Straße-Anstieg und endet auf der Piazza del Thalia.
Bitte beachtet, dass die Strecke einige Gravelpassagen enthält, es ist alles mit 28mm fahrbar, aber es wird auf einigen Passagen etwas rougher werden
Die Anmeldung für die Radfahrt ist hier obligatorisch.
Bitte lies dir das Groupride Mantra durch – mit deiner Teilnahme stimmst du diesem zu.
Facts: